Allgemeines
Als Besucher unserer Website sind Sie in sicheren Händen. Nachfolgend finden Sie unsere Datenschutzrichtlinie, die beschreibt, welche Informationen wir sammeln, um die Benutzererfahrung auf unserer Seite zu gewährleisten. Darüber hinaus erklären wir, warum Sie beruhigt auf unserer Website navigieren können, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre digitalen Spuren missbraucht werden.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind Daten, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet usw.) gespeichert werden. Diese Daten dienen dazu, Ihr Gerät wiederzuerkennen und die Benutzererfahrung zu verbessern, indem Einstellungen gespeichert und Werbung gezielter ausgespielt wird.
Sie können Ihre Cookies löschen oder alternativ blockieren. Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, können die angezeigten Anzeigen möglicherweise nicht mehr so relevant für Sie sein. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass Sie Anzeigen häufiger sehen.
Anleitungen zum Löschen von Cookies:
-
Cookies in Safari auf dem Mac löschen
-
Cookies in Safari auf iPhone, iPad oder iPod touch löschen
-
Cookies in Google Chrome auf Android-Geräten löschen
-
Cookies in Google Chrome auf Ihrem Computer löschen
-
Cookies in Microsoft Edge auf Ihrem Computer löschen
Auf unserer Website werden Cookies von einigen der gängigsten Drittanbieter verwendet.
Personenbezogene Daten
Beim Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten gesammelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf Sie zurückgeführt werden können. Dies können Informationen über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät, Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort sowie Ihre Navigation auf der Seite sein. Diese Informationen können in Zusammenhang mit Newslettern, Gewinnspielen, Umfragen usw. verwendet werden.
Wenn Sie Ihre Zustimmung geben und Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen angeben, können diese Informationen ebenfalls verarbeitet werden. Grundsätzlich sind diese Daten nur relevant, wenn ein Kauf oder Login durchgeführt wird.
Zweck der Informationsspeicherung
Die Informationen werden verwendet, um Sie als Nutzer zu identifizieren, sodass die angezeigten Anzeigen so relevant wie möglich sind. Darüber hinaus dienen die Informationen dazu, Käufe und Zahlungen durchzuführen sowie sicherzustellen, dass die von Ihnen angeforderten Dienste korrekt bereitgestellt werden – z. B. Newsletter, Benachrichtigungen usw.
Sicherheitsmaßnahmen
Es wurden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die von uns erhobenen Informationen nicht gelöscht, veröffentlicht, manipuliert, verfälscht oder rechtswidrig missbraucht werden.
Speicherfrist der Informationen
Die Informationen werden für den gesetzlich zulässigen Zeitraum gespeichert. Sie werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer hängt von der Art der Informationen und dem Zweck der Speicherung ab, sodass keine allgemeine Zeitspanne angegeben werden kann.
Weitergabe von Informationen an Dritte
Die gesammelten Informationen werden an bestimmte Dritte weitergegeben. Diese Dritten verarbeiten die Informationen in unserem Auftrag und dürfen sie nicht für eigene Zwecke verwenden. Wie bereits erwähnt, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail, Adresse usw. nur weitergegeben, wenn eine Einwilligung vorliegt. Unsere Datenverarbeiter bestehen ausschließlich aus Unternehmen innerhalb der EU oder aus Ländern, die einen ausreichenden Schutz Ihrer Daten gewährleisten können.
Auskunft über Informationen und Beschwerden
Sie haben jederzeit das Recht, Einblick in die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten. Darüber hinaus können Sie jederzeit verlangen, dass die Daten nicht mehr verwendet werden. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen. Wenn die Daten falsch sind, haben Sie das Recht, diese löschen oder korrigieren zu lassen. Dies kann erfolgen, indem Sie uns kontaktieren unter: Info.vogayo@gmail.com.
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fehlerhaft ist und Sie eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich an die Datenaufsichtsbehörde wenden.
Herausgeber
Die Website gehört und wird veröffentlicht von:
VOGAYO
E-Mail: Info.vogayo@gmail.com